Spielplatz Tscharnergut Partizipationsprozess
Kinder, Jugendliche, ältere Leute entwickeln zusammen ein Projekt für den neuen Spielplatz Tscharnergut.

Ein partizipativer Prozess, auf den sich alle Nutzergruppen gemeinsam einlassen können und der den Planenden umsetzbare Bilder, Hinweise, Anweisungen generiert. Dies war die Vorgabe von Stadtgrün Bern für den Prozess. In 3 Workshops arbeiteten wir uns von grundsätzlichen Ideen über Vorschlagsvarianten bis zu ersten Vorschlägen des Planerteams hoch.

Methodisch stützten wir uns vor allem auf Bilder und Metaphern ab. Dies hat es auch Kindern und Menschen mit geringen Deutschkenntnissen erlaubt, an der Diskussion teilzunehmen und ihre Vorstellungen zu formulieren.

Das fertige Projekt, breit abgestützt, bietet den Beteiligten Gruppen und Menschen Identifikation. Sie erkennen sich im Resultat wieder, erwarten Bau und Einweihung ungeduldig und tragen der Anlage Sorge.